Bilder 2025

Nach vielen Jahren war es endlich wieder so weit: Wir haben einen gemeinsamen Vereinsausflug unternommen!
Tamara hat für uns ein tolles Programm rund um den Bodensee organisiert.
Pünktlich um 8 Uhr starteten wir am Haus der Musik und machten uns mit dem Bus auf den Weg nach Immenstaad. Dort angekommen, bestiegen wir die historische Lädine, ein altes Lastensegelschiff. Das erste Stück der Fahrt wurden wir vom Motor unterstützt, doch schon bald durften die Kinder das Segel setzen – und der Wind trug uns gemächlich in Richtung Meersburg. An Bord wurden wir vom betreibenden Verein bestens mit Getränken versorgt.
In Meersburg angekommen, legten wir eine kurze Kaffeepause ein, bevor es weiter zur Burg Meersburg ging. Dort erwartete uns eine umfangreiche Führung. Passend zum Wochenende fand die Veranstaltung „Belebte Burg“ statt: Zahlreiche historische Figuren in authentischen Verkleidungen belebten die Burg. Wir konnten Handwerkern bei der Kettenhemd-Herstellung zusehen, Tänze mitmachen und das Mittelalter hautnah erleben.
Zum Abschluss gab es noch ein Eis, bevor uns der Bus zum Gasthof Adler nach Mühlen brachte. Bei einem leckeren schwäbischen Abendessen ließen wir den erlebnisreichen Tag ausklingen.


Auftritt Fackelumzug | 30.04.2025

Dieses Jahr haben wir wieder beim Fackelumzug nach dem Maibaumstellen in Breitenstein gespielt – diesmal allerdings nur direkt am Maibaum und nicht zusätzlich am Festzelt. So konnten wir uns ganz aufs Musizieren konzentrieren und haben mit Stücken wie Textilaku, einem Dieter-Thomas-Kuhn-Hitmix und Major Tom zur tollen Atmosphäre beigetragen. Die Stimmung war großartig – ein gelungener Auftakt in den Mai!


Jahreshauptversammlung | 06.04.2025

Anfang April fand unsere Jahreshauptversammlung im Haus der Musik statt. Die Vereinsleitung und alle Funktionäre konnten über ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 berichten. Rückblicke auf die Auftritte des vergangenen Jahres, unsere eigenen Veranstaltungen, die Finanzen und ein Ausblick wurden gegeben. Wichtiger Punkt war auch der weitere Auf- und Ausbau unserer Jugendarbeit. Nach der Entlastung der Vorstandschaft und aller Funktionäre standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Alle Posten konnten erneut mit dem bisherigen Verantwortlichen besetzt werden. Ein großer Dank ging an die Wiedergewählten und alle Funktionäre für ihren Einsatz. Drei besondere Ehrungen durften wir anschließend durchführen. Jochen Gorhan wurde für 30 Jahre aktive Musikertätigkeit vom Blasmusikverband Baden-Württemberg geehrt. Marina Kaluza konnte vom Musikverein Weil für 25 Jahre aktive Musikertätigkeit geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt werden. Aus den Reihen der fördernden Mitglieder wurde Norbert Wurster für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mit einer Urkunde und einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich der Musikverein bei ihnen für die Unterstützung und Verbundenheit. Nach gut zwei Stunden schloss Vorsitzender Martin Sazinger die Hauptversammlung und einen interessanten Abend.


Hobbykünstlermarkt | 29. & 30.03.2025

Trotz der schwierigen Parkplatzsituation fanden viele Besucher den Weg ins Haus der Musik. Wie immer gab es ein vielseitiges Angebot – passend zur Jahreszeit natürlich auch viele schöne Osterdekorationen.


Schülerkonzert 2025 | 23.03.2025

Auch in diesem Jahr durften unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ihr Können unter Beweis stellen – und das vor einem begeisterten Publikum aus ca. 100 Eltern, Geschwistern und Großeltern. Insgesamt gab es 20 Einzelvorträge, denen das Publikum gespannt lauschte. Zum Abschluss spielten die Beginners drei Lieder und nach langem Applaus noch eine Zugabe. Anschließend gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal.


Jugendausflug Bowling | 16.03.2025

Beim einem kleinen Jugendausflug ging es ins Riverside Bowling nach Tübingen. Gemeinsam haben wir zwei schöne Stunden verbracht, viele Strikes und Spares geworfen uns sehr viel Spaß gehabt.


Altpapiersammlungen | 11.01. / 15.02.2025

Wie jedes Jahr startet unser Jahr mit den beiden Altpapiersammlungen im Januar und Februar.